Sollte die E-Mail nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 05/2023
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

die letzten drei Jahre sind an den allermeisten Volkswirtschaften nicht spurlos vorbeigegangen. Das ganze Ausmaß zeigt sich nach und nach, wenn die letzten staatlichen Hilfsmaßnahmen allmählich auslaufen. Zum Beispiel in Mittel- und Osteuropa: Dort hat die Zahl der Unternehmenspleiten bereits im vergangenen Jahr stark zugenommen – Tendenz steigend! Umso wichtiger ist es, den Überblick über das eigene Kreditmanagement zu behalten und Risiken frühzeitig zu erkennen. Hierzu haben wir 7 praktische Tipps für Sie zusammengetragen.

Apropos Tipps: Zahlreiche Denkanstöße lieferten auch die Expertinnen und Experten beim Coface Kongress Anfang Mai. Hierbei wurde zum einen deutlich, dass sowohl die globale Wirtschaft als auch jedes einzelne Unternehmen vor immensen Herausforderungen stehen. Auf der anderen Seite präsentierten die Teilnehmenden immer wieder Lösungsansätze und positive Impulse – aber lesen (und sehen) Sie selbst …

Eine erfolgreiche Restwoche wünscht

Ihr Coface-Team
 
INSOLVENZENSTUDIE MITTEL- & OSTEUROPA FAST 40% MEHR PLEITEN

KREDITMANAGEMENT 7 TIPPS: SO BEHALTEN SIE DEN ÜBERBLICK

REVIEW DAS WAR DER COFACE KONGRESS

100 JAHRE COFACE DEUTSCHLAND STIMMEN ZUM JUBILÄUM

TERMINE SAVE THE DATE
 





INSOLVENZENSTUDIE MITTEL- & OSTEUROPA

FAST 40% MEHR PLEITEN
Die Region Mittel- und Osteuropa (MOE) hat in den vergangenen drei Jahren erhebliche wirtschaftliche Veränderungen durchlaufen. Die Covid-19-Pandemie, der anschließende wirtschaftliche Abschwung sowie der Krieg in der Ukraine haben nicht nur Bedenken hinsichtlich der gesamtwirtschaftlichen Aktivität und der Rohstoffmärkte, sondern auch hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit der Unternehmen aufgeworfen. Die große Heterogenität innerhalb der Region, verschiedenste staatliche Unterstützungsmaßnahmen und gesetzliche Änderungen haben sich erheblich auf die Insolvenztrends der MOE-Länder ausgewirkt, wie unsere Studie zeigt.
Mehr erfahren
 
Jetzt Studie downloaden
 




KREDITMANAGEMENT
7 TIPPS: SO BEHALTEN SIE DEN ÜBERBLICK

Die aktuelle Wirtschaftslage kann zu erheblichen Cashflow-Problemen führen. Die Vermeidung von Zahlungsausfällen oder der sofortige Einzug von 
Forderungen können für betroffene Unternehmen daher entscheidend sein.
Wir haben 7 wertvolle Tipps für ein effektives Kreditmanagement für Sie zusammengetragen. Schauen Sie mal rein!
Jetzt mehr lesen
 
 
 





REVIEW
DAS WAR DER COFACE KONGRESS

Anfang Mai fand der 16. Coface Kongress in Mainz statt. Dabei im Zentrum: die angeschlagene Weltwirtschaft und der Standort Deutschland, die beide nach überstandener Corona-Pandemie seit nunmehr 15 Monaten mit den geopolitischen und ökonomischen Auswirkungen des Ukrainekriegs konfrontiert sind. Darüber hinaus sind viele Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit und Transformation zum Handeln gezwungen. Das Programm war gespickt mit hochkarätigen Gästen, detaillierten Analysen und Experten-Insights zu den wichtigsten aktuellen Problemstellungen für die Wirtschaft. Mehr erfahren Sie im ausführlichen Nachbericht und im Aftermovie zur Veranstaltung. 
Jetzt Nachbericht lesen
 
Zum Aftermovie
 
 






100 JAHRE COFACE DEUTSCHLAND
STIMMEN ZUM JUBILÄUM

Wir feiern 2023 mit unserem 100. Geburtstag ein ganz besonderes Jubiläum und blicken zurück auf die eindrucksvolle Entwicklung vom Mainzer „Start-up“ in den 1920er Jahren hin zum Global Player heute. Für unseren Jubiläumsfilm haben wir Personen vor die Kamera geholt, die Teil dieser bewegten Reise waren oder immer noch sind. Sie berichten, was Sie mit Coface verbindet und welche Werte das Unternehmen für sie repräsentiert. Tauchen Sie ein in die Historie von Coface Deutschland und erfahren Sie unter anderem, was Mainz 05-Vorstand Christian Heidel und Coface verbindet.
Zum Jubiläumsfilm
 
Zur Jubiläums-Webseite
 
 





TERMINE

SAVE THE DATE
Coface LIVE – Halbzeit 2023: Das Länderrisiko-Karussell dreht sich weiter
(27.06.2023, 10:00-11:00 Uhr)

Unser nächstes Konjunktur-Update steht bevor. Volkswirtin Christiane von Berg blickt zunächst auf die aktualisierte Länderrisikokarte von Coface und berichtet von den neuesten Veränderungen. Danach liegt der Fokus auf Deutschland: In welche Richtung zeigen die Stimmungsindikatoren? Wie sieht es in einzelnen Branchen aus? Und wie entwickeln sich die Insolvenzen hierzulande?

Über die neuesten Produktlösungen und Innovationen aus dem Hause Coface informiert Sie im Anschluss Claudia Haas, die seit April als Chief Market Officer die Region Nordeuropa verantwortet. Dabei sein lohnt sich und die Teilnahme ist wie gewohnt kostenfrei. 
Jetzt kostenlos anmelden
 
Coface, Niederlassung in Deutschland
Isaac-Fulda-Allee 1 | 55124 Mainz
Telefon +49 (0) 6131 / 323 - 0
Telefax +49 (0) 6131 / 37 27 66
www.coface.de | redaktion-germany@coface.com Amtsgericht Mainz, HRB 44 2 66
USt-ID.: DE284533788

VOM NEWSLETTER ABMELDEN
       

Disclaimer / Die Inhalte dieses Newsletters sind vertraulich und dienen der persönlichen Information des Adressaten. Sie sind geistiges Eigentum der Coface, Niederlassung in Deutschland und dürfen ohne schriftliche Einwilligung der Coface in Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden. Weitergabe, Verteilung, Offenlegung, Reproduktion, Kopieren und jegliche andere Verbreitung oder Verwendung sind ausdrücklich untersagt.